|
|
|
|
Tel.: 04921 43900 Fax: 04921 942161 E-Mail: frauenhaus@awo-emden.de
Ansprechpartnerin: Gabriele Horn Einrichtungsleitung |
|
Im Frauenhaus finden Frauen mit und ohne Kinder Schutz, Sicherheit und Hilfe unabhängig von Staatsangehörigkeit, Religion und Alter, wenn sie von körperlicher und/oder seelischer Gewalt betroffen oder bedroht sind.
Seelische Gewalt wie Bevormundung, Kontrollen, Unterdrückung, Demütigung usw. ist oft die Vorstufe zu körperlicher Gewalt und ebenso ein Aufnahmegrund.
Im Frauenhaus können jederzeit Frauen mit ihren Kindern aufgenommen werden.
Rufen Sie an unter der Tel.: 04921 43900
Aufnahme von Gewalt bedrohten bzw. betroffenen Frauen und deren Kindern, regelmäßige Beratung und Begleitung der Bewohnerinnen, Arbeit im Kinderbereich, nachgehende Beratung für ehemalige Bewohnerinnen.
Das Frauenhaus bietet Platz für 6 Frauen mit ihren Kindern. Sie versorgen sich und ihre Kinder selbst. Wenn sie kein eigenes Einkommen besitzen, haben sie Anspruch auf ALG II.
Wir bieten:
- Schutz und Sicherheit,
- schnelle und unbürokratische Hilfe,
- Erreichbarkeit rund um die Uhr,
- ein eigenes Zimmer.
Was sollten Sie mitbringen? Falls es Ihnen möglich ist, sollten Sie folgendes mitbringen:
- Kleidung und persönliche Dinge für dich und die Kinder
- Schulsachen, wichtige Papiere, Kindergeldnummer
- Pässe, Krankenversicherungskarten, Kontoverbindung, Geburts- und Heiratsurkunde.
Die Mitarbeiterinnen bieten:
- Hilfen bei der Alltagsbewältigung,
- Unterstützung bei Ämtergängen, Anwält/-innen - und Gerichtsterminen, z.B. zur Sicherung
des Lebensunterhalts, des Aufenthaltsrechts, bei Wohnungs- und Erwerbssuche, - psychosoziale Beratung und Begleitung,
- Krisenintervention,
- Hilfe bei der Aufarbeitung von Gewalterlebnissen,
- Unterstützung bei der Lebensneuorganisation und Perspektivenentwicklung,
- Unterstützung und Förderung der Selbsthilfepotentiale,
- Einleitung/Vermittlung notwendiger medizinischer und psychotherapeutischer Maßnahmen,
- Informationen über andere Hilfsmaßnahmen und ggf. Weitervermittlung an andere Einrichtungen,
- Hilfestellung bei finanziellen Fragen/Schuldenregulierung,
- Klärung ausländerrechtlicher Angelegenheiten,
- Beratung und Unterstützung bei Erziehungsfragen.
Jede Frau entscheidet mit den Beraterinnen gemeinsam selbst über Umfang der Beratung und Begleitung. |
Infoflyer Frauenhaus [ 1344.65 kb ]
|
|
|
|
 |
Frauenhaus |
Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt. Rufen Sie uns an! Rund um die Uhr! 04921 43900 |
BISS |
Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Rufen Sie uns an! 04921 588977 |
|
|
 |